BörsG

BörsG
Börsengesetz
EN Stock Exchange Law

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BörsG — Das deutsche Börsengesetz (BörsG) ist ein Gesetz zur Regelung des geschäftlichen Verkehrs an der Börse. Das Börsengesetz gilt nur für die Börsen, die als nicht rechtsfähige, öffentlich rechtliche Anstalten eingerichtet wurden, und sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Börsengesetz (BörsG) — Rechtsrahmen für die Organisation und die Tätigkeit der ⇡ Börsen, ursprüngliche Fassung von 1896. Bedeutende Novellierungen des B. erfolgten in den Jahren 1975, 1986, 1989 und v.a. 1994 im Zusammenhang mit dem Gesetz über den Wertpapierhandel und …   Lexikon der Economics

  • Börsengesetz (Deutschland) — Das deutsche Börsengesetz (BörsG) ist ein Gesetz zur Regelung des geschäftlichen Verkehrs an der Börse. Das Börsengesetz gilt nur für die Börsen, die als nicht rechtsfähige, öffentlich rechtliche Anstalten eingerichtet wurden, und sowohl für… …   Deutsch Wikipedia

  • Börsenordnung — Die Börsenordnung ist eine öffentlich rechtliche Satzung, die vom Börsenrat jeder Börse gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 BörsG erlassen werden muss. Inhaltsbestimmungen Die Mindestinhalte werden nach § 16 BörsG bestimmt, wobei hier die… …   Deutsch Wikipedia

  • Skontroführer — Ein Skontroführer arbeitet für die Firma eines Börsenmaklers. Er ist für das Feststellen von Börsenpreisen an einer deutschen Wertpapierbörse mit Parketthandel zuständig. Seit dem 3. Finanzmarktförderungsgesetz wird nicht mehr zwischen amtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Emittent (Finanzmarkt) — Emittent/Emittentin sind Institutionen, die zum Zwecke der Kapitalbeschaffung Wertpapiere oder ähnliche Urkunden auf den Geld oder Kapitalmärkten ausgeben oder mit Hilfe eines Bankenkonsortiums ausgeben lassen. Auch die Notenbanken werden bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Termingeschäft — Termingeschäfte (auch Zeitgeschäfte genannt) sind der Kauf, Tausch oder anderweitig ausgestaltete Festgeschäfte oder Optionsgeschäfte, die zeitlich verzögert zu erfüllen sind, auf einem organisierten Markt oder in einem multilateralen… …   Deutsch Wikipedia

  • Due diligence defense — Mit dem aus dem amerikanischen Recht stammenden Begriff due diligence defense wird im Kapitalmarktrecht eine spezielle Form der Verteidigung des Beklagten gegen eine Prospekthaftungsklage bezeichnet. Auch im Rahmen eines Unternehmenskaufes… …   Deutsch Wikipedia

  • due diligence defense — Mit dem aus dem amerikanischen Recht stammenden Begriff due diligence defense wird im Kapitalmarktrecht eine spezielle Form der Verteidigung des Beklagten gegen eine Prospekthaftungsklage bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 due… …   Deutsch Wikipedia

  • Emission (Wirtschaft) — Emission ist die Ausgabe von Wertpapieren und deren Platzierung an einem organisierten Geld oder Kapitalmarkt (Börse oder Private Placement). Auch die Ausgabe von Geld als gesetzlichem Zahlungsmittel durch die Notenbank wird Emission genannt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”